Nach unserer vergangenen Produktion “Dracula” haben wir Gefallen an düsteren Geheimnissen und wohligem Grusel gefunden, wagen uns diesmal jedoch nicht in die Karpaten, sondern in die dunkelsten Winkel der menschlichen Natur.

 

 “Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde”, so lautet der Titel der Novelle, die der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson im eisigen Januar des Jahres 1886 veröffentlichte. Und es ist wahrhaftig ein seltsamer, mysteriöser Fall, mit dem sich der Anwalt John Utterson im London der viktorianischen Zeit konfrontiert sieht: Eine geheimnisvolle Gestalt ist in der Londoner Unterwelt aufgetaucht, die schnell in schwere Gewaltverbrechen und brutale Morde verwickelt ist - Mr. Edward Hyde. Durch Zufall erfährt Utterson von Verbindungen des Verbrechers zu seinem guten Freund und Klienten Dr. Edward Jekyll, einem respektablen Arzt. Er sorgt sich um seinen Freund, fürchtet, er sei in Gefahr, ohne zu ahnen, welche Ungeheuerlichkeit sich tatsächlich hinter den rätselhaften Vorkommnissen verbirgt. In einem waghalsigen Selbstversuch ist es Jekyll gelungen, die “böse” Seite seiner Seele abzuspalten. Doch wohin soll sie entschwinden? In seinem Inneren nimmt Hyde Gestalt an und gewinnt stetig mehr Kontrolle über das bisher so ehrenwerte und beschauliche Leben des Dr. Jekyll, der sich in einen Kampf gezwungen sieht, den er nicht gewinnen kann. 

 

 Ursprünglich lediglich ein sogenannter “Shilling shocker”, entwickelte sich die erschwingliche Horrorgeschichte über die Dualität und Zwiespältigkeit der menschlichen Natur schnell zu Stevensons erfolgreichstem Werk und fasziniert bis heute. Eingebettet in die dramatische und mitreißende Musik von Frank Wildhorn will die Musical Inc diese Geschichte nun von Neuem erzählen und freut sich darauf, das Stück im Mai/Juni 2026 auf die Bühne zu bringen!